FAQ & Kontakt
www.Breitbandmessung.de
Häufig gestellte Fragen und Antworten
- die vertraglich vereinbarte maximale Bandbreite deines mobilen Internetzugangs (z. B. tarifbedingte Begrenzung der Datenübertragungsrate im Down- und Upload bzw. Drosselung nach Überschreiten eines inkludierten monatlichen Volumens)
- die Anzahl der aktiven Nutzer, die gemeinsam mit dir die gleiche Mobilfunkzelle und das gleiche Netzsegment verwenden
- das Endgerät, mit dem du testest
- die verwendete Mobilfunk-Technologie (GPRS, UMTS, LTE)
- die Mobilfunk Netzabdeckung und Versorgungsqualität an deinem Standort, ob du dich bei der Mobilfunkmessung innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes aufhältst
- wie schnell du dich bewegst (z. B. auf der Autobahn oder im Zug)
- die vertraglich vereinbarte maximale Bandbreite deines stationären Internetzugangs (z. B. tarifbedingte Begrenzung der Datenübertragungsrate im Down- und Upload bzw. Drosselung nach Überschreiten eines inkludierten monatlichen Volumens)
- die Anzahl der aktiven Nutzer, die gemeinsam mit dir das gleiche Netzsegment verwenden
- das Endgerät, mit dem du testest
- die gleichzeitige Nutzung des selben Internetzugangs durch andere Nutzerinnen und Nutzer oder Programme (z. B. E-Mail, Updates, VPN)
- die Qualität deines Modem/Routers
- die Durchführung der Messung über WLAN
Der Datendurchsatz deines Modems/Routers oder Endgerätes kann das Testergebnis verschlechtern, falls dein Modem/Router oder Endgerät nicht die maximale Datenübertragungsrate deines Internetzugangs ausschöpfen kann. Für höhere Datenübertragungsraten (größer gleich 100 Mbit/s) ist es somit nötig, Modem/Router und/oder Endgeräte zu verwenden, die 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) unterstützen. Damit mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets und mobile Router) das derzeit schnellste LTE-Netz realisieren können, ist ein Mobilfunkchip mit mindestens LTE Cat. 9 (max. theoretischer Downlink 375 Mbit/s – Uplink 50 Mbit/s) Voraussetzung.
Bei Nutzung deines Laptops messe bitte nur mit angeschlossenem Netzteil. Der Energiesparmodus sollte deaktiviert sein.
Bitte beachte außerdem, dass keine weiteren Endgeräte (PC, Tablets etc.) über LAN oder WLAN auf deinen Breitbandanschluss zugreifen.
Bitte stelle sicher, dass im Falle eines begrenzten Datenvolumens dein Datenvolumen noch nicht aufgebraucht ist bzw. bereits gedrosselt wird.
Beachte bitte auch, dass die Messung nicht über Powerline ausgeführt wird.
Meld dich bei uns direkt oder schau doch mal auf unsere Facebook-Seite - für viele Fragen gibt es dort schon eine Antwort.
Chat
Der Chat ist nicht aktiv. Er steht dir Mo-Sa 10-18 Uhr zur Verfügung.
Meld dich bei uns direkt oder schau doch mal auf unsere Facebook-Seite - für viele Fragen gibt es dort schon eine Antwort.
Hotline
Die netzclub Kundenbetreuung erreichst du Mo-Fr. 8-20 und Sa. 10-18 Uhr aus allen dt. Netzen unter 0176 888 93939. (Abrechnung gemäß deinem Tarif für einen Anruf ins O2 Mobilfunknetz.)